top of page

Vita

Nach dem Studium der Psychologie an der Universität Osnabrück (Vordiplom) und der Universität Bremen (Diplom) begann ich berufsbegleitend eine 5-jährige Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit verhaltenstherapeutischer Ausrichtung am Norddeutschen Institut für Verhaltenstherapie (NIVT) in Bremen.

Seit 2008 arbeitete ich in verschiedenen Projekten im Bereich der transkulturellen Jugendarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren Eltern in benachteiligten Stadtquartieren. Schwerpunkte dabei waren u.a. Flucht- und Migrationserfahrungen, Delinquenz und Sucht sowie religiös begründeter Extremismus.

Im Rahmen der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin arbeitete ich auf einer psychotherapeutischen Station zur Behandlung von Traumafolgestörungen.

Ich habe mich in verschiedenen Bereichen zum Thema spezielle Psychotraumatherapie forgebildet, wie z.B. Psychodynamisch imaginative Traumatherapie (PITT) sowie EMDR.

Auf mehrmonatigen Reisen v.a. im asiatischen Raum konnte ich Erfahrungen in achtsamkeitsbasierten und körperorientierten Behandlungsmethoden erwerben und habe eine Ausbildung zur Yoga- und Meditationslehrerin, Yoga Alliance zertifiziert (200 Std.), absolviert.

Seit Beginn 2019 bin ich in eigener psychotherapeutischer Praxis niedergelassen.

Im Arztregister Bremen bin ich unter der Nummer 316476768 eingetragen. Ich bin Mitglied der Psychotherapeutenkammer Bremen sowie der Psychotherapeutenvereinigung (DPtV).

Publikation:

Grafe, S. (2013). Identitäten im Übergang. Perspektiven und Bewältigungsformen jugendlicher Flüchtlinge in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland. Münster: LIT-Verlag.

bottom of page